Alpakas wird oft nachgesagt, sie seien in der Haltung „genügsam“. Dies können wir so nicht unterschreiben – es erfordert umfangreiches Wissen über Haltung, Ernährung, Krankheiten und das Handling. Das ist mehr als nur „genügsam“. Wir sind bestrebt, unser Wissen über die Haltung der flauschigen Neuweltkameliden stetig zu erweitern. Es gibt noch viel zu lernen. Daher sind wir sehr froh über die Angebote des NWK-Vereins, bei dem wir Mitglied sind, und den Wissensaustausch mit anderen Haltern und Züchtern. Zusätzlich befinden wir uns derzeit im Zertifizierungsverfahren zum Begegnungshof der Stiftung Bündnis Mensch und Tier.

Logo NWK-Verein
Informationen zum Verein der Halter, Züchter und Freunde von Neuweltkameliden e.V. findet ihr hier: http://www.nwk-verein.de
Hier eine Übersicht über alle bisher besuchten Seminare, Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten rund um die Alpaka-Haltung:
- 01.04.2025 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „Grundlagen der Reproduktion und Geburt, Zehennagelpflege, Zahnkontrolle, Schur, Nationale Fachstelle für NWK“ Referent Dr. Henrik Wagner
- 19.03.2025 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online, NWK-Verein
- „Gesundheitscheck durch den Tierhalter – was gibt es zu beachten?“ Referentin TÄ Nina Ossowski
- 04.03.2025 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „Zahngesundheit und die Auswirkungen auf den Body-Condition-Score“ Referent Dr. Henrik Wagner
- 04.02.2025 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „NWK und Infektionen – Was kommt vor und was kann ich dagegen tun?“ Referent Dr. Henrik Wagner
- 24.-26.01.2025 Netzwerk Begegnungshöfe der Stiftung Mensch und Tier
- Netzwerktagung, Schloss Buchenau
- 07.01.2025 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „Besprechung von Fällen aus der NWK-Hilfe“, Referent Dr. Henrik Wagner
- 03.12.2024 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „Leistungen der NWK – vom Geruch bis zum Gehör und deren Probleme“, Referent Dr. Henrik Wagner
- 20.11.2024 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online, NWK-Verein
- „Fütterung von NWK“, Referentin Dr. Anna Stölzl
- 01.10.2024 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „Update zum Thema NWK-Gesundheit, wo stehen wir gerade?“, Referent Dr. Henrik Wagner
- 18.09.2024 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online, NWK-Verein
- Wirtschaftlichkeit mit Neuweltkameliden, Referentin Dr. Angelika Freitag
- 11.07.2024 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „Fragestunde zur aktuellen BTV-Situation: Regelungen, Behandlungen, Impfmittel, Transport von NWK in und aus betroffenen Gebieten, Auswirkungen auf uns als Halter“ Referent Dr. Henrik Wagner, JLU Gießen
- 27.-28.04.2024 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas im NWK-Verein
- „Tiergestützte Intervention (TGI) bei Neuweltkameliden“ mit Anja Kaidl in Gründau
- 26.04.2024 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas im NWK-Verein
- „Geburtshilfeseminar“ Referent Dr. Henrik Wagner, an der JLU in Gießen
- 05.03.2024 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „1. Tätigkeitsbericht Klaus-Finkenzeller Stipendiatin, 2. Reproduktionsmanagement, 3. Vorstellung Tierhalter-Checkliste“
- 06.02.2024 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „Umgang der Öffentlichkeit mit (gesunden, kranken) NWK und deren Folgen für Tierhalter“ Teil 2
- 02.01.2024 Teilnahme online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „Umgang der Öffentlichkeit mit (gesunden, kranken) NWK und deren Folgen für Tierhalter“ Teil 1
- 13.12.2023 Teilnahme Vortrag „Wölfe Wild und Weidtiere“ von Dr. med. vet. Michael Weiler in Heidenburg im Hunsrück
- 06.12.2023 Teilnahme an der Infoveranstaltung Wolf Hunsrück -Ausweisung Präventionsgebiet Hunsrück– der KLUWO in Birkenfeld
- 05.12.2023 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „NWK-Hilfe: Besprechung aktueller Fälle, Innenparasiten, Dokumentation/Medikamente bei MNWK (Lebensmittel erzeugende Nutztiere), Benutzung der FAMACHA Karten“
- 07.11.2023 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- „Blauzunge“
- 09.07.2023 Treffen des NWK-Stammtisches RLP & Saarland bei den Webertal-Alpakas
- Vortrag zum Herdenschutz – „Von Wölfen und Neuweltkameliden“
- 09.04.2023 Besuch der Alpakashow in Alsfeld
- 04.04.2023 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- Thema „Rund um die Geburt“
- 07.02.2023 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- Thema „Weidemanagement“
- 18.01.2023 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- Thema „Tierschutz – 2. Teil (Missbildungen, Bestandsbetreuung)“
- 03.01.2023 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- Thema „Tierschutz – 1. Teil (Flaschenaufzucht, Fehlprägung, Kastration)“
- 06.12.2022 Teilnahme Akademie zur Wissensvermittlung über Lamas und Alpakas – online-Fallbesprechung des NWK-Vereins
- Thema „Hautprobleme“
- 26.11.2022 Treffen des NWK-Stammtisches RLP & Saarland in Speicher
- Vortrag zum Thema „Giftpflanzen“
- 03.10.2022
- Camelidynamics Handling Zusatzkurs mit Marty McGee-Bennett in Freigericht
- 30.09.-02.10.2022
- Camelidynamics Handling Grundkurs mit Marty McGee-Bennett in Freigericht
- 22.04.2022 Teilnahme (online) am Seminar zum Thema
- „Ernährung trächtiger Alpakastuten“. Das Seminar wurde von der AAeV in Kooperation mit Ernährungswissenschaftler Tom Shurlock durchgeführt.
- 10.04.2022
- Geburtskurs mit Ilona Kindler bei den Webertal-Alpakas in Ottweiler
- 09.04.2022
- Scher- und Pflegekurs in Freigericht
- 01.04.2022 Teilnahme mit 2 unseren Hengsten an der Zuchteignungsprüfung über den AAeV. in Ottweiler bei den Webertal-Alpakas
- 25.02.2022 Treffen des NWK-Stammtisches RLP & Saarland in Speicher
- 17.-18.04.2021
- Aufbaukurs „Neuweltkameliden“ Sachkundenachweis § 11 sowie Transportschein zum Transport von Neuweltkameliden mit theoretischer und praktischer Prüfung in Freigericht
- 01.09.2019
- Intensiv-Alpakaeinsteigerseminar bei den Alpakas des Westens in Windeck-Kohlberg