Hier ist eine Auswahl an Terminen für die nächste Zeit. Wie immer bleibt ein Puffer für andere Aktivitäten wie Kindergeburtstage und Hofbegegnungen. Bitte lest euch die Information zum Spaziergang weiter unten aufmerksam durch.
Plant ihr im Jahr 2025 ein Junggesellenabschied oder ein anderes Event mit Alpakas? Dann gerne schon einmal Termin anfragen und frühzeitig reservieren (unabhängig von diesen Terminen).
April 2025:
Samstag 05. April, 13.30 Uhr– (ausgebucht)Samstag 12. April, 13.30 Uhr– (ausgebucht)Samstag 19. April (Ostersamstag), 13.30 Uhr– (ausgebucht)Sonntag 27. April, 11.00 Uhr– (ausgebucht)
Mai 2025:
Donnerstag 01.05.2025, 11.00 Uhr– (ausgebucht)Sonntag 04.05.2025, 11.00 Uhr– (ausgebucht)
Es finden keine Wanderungen zwischen dem 05. Mai bis voraussichtlich 21. Juni statt, da wir in der Schersaison sind! Sollten wir früher damit fertig sein, kommen noch zusätzlich Termine dazu.
Hinweis für die Touren im Sommer: Sollte es am Tag des Spaziergangs von den Temperaturen her sehr warm werden, wird die Startzeit nach Rücksprache auf eine frühere Zeit am Morgen vorverlegt. Bei sehr starker Hitze – siehe wichtige Infos zum Alpakaspaziergang – wird die Tour ggf. abgesagt.
Juni 2025
Mittwoch 25.06.2025, 10 Uhr –(ausgebucht)- Sonntag 29.06.2025, 10.30 Uhr – 6 Plätze mit Alpaka frei
Juli 2025
- Samstag 05.07.2025, 10.30 Uhr – 4 Plätze mit Alpaka frei
- Mittwoch 09.07.2025, 10.00 Uhr – 6 Plätze mit Alpaka frei
- Samstag 12.07.2025, 10.30 Uhr – 1 Platz mit Alpaka frei, 1 Platz ohne Alpaka frei
- Mittwoch 30.07.2025, 17.30 Uhr – 6 Plätze mit Alpaka frei
August 2025
- Samstag 02.08.2025, 10.30 Uhr – 6 Plätze mit Alpaka frei
- Mittwoch 06.08.2025, 10.00 Uhr – 6 Plätze mit Alpaka frei
- Sonntag 10.08.2025, 10.30 Uhr – 6 Plätze mit Alpaka frei (reserviert)
- Mittwoch 13.08.2025, 17.30 Uhr – 6 Plätze mit Alpaka frei
Sonntag 17.08.2025, 10.30 Uhr– (ausgebucht)- Mittwoch 20.08.2025, 17.30 Uhr – 6 Plätze mit Alpaka frei
- Sonntag 31.08.2025, 10:30 Uhr – 4 Plätze mit Alpaka frei
Wichtige Infos zum Alpakaspaziergang:
- Unsere Touren könnt ihr entweder telefonisch, per mail oder am liebsten per WhatsApp buchen. So können im Vorfeld im persönlichen Kontakt viele Fragen geklärt werden.
- Wir haben derzeit insgesamt 6 Wander-Alpakas und gehen mit max. 8 Personen spazieren. 4-6 Teilnehmer führen 1 Alpaka, weitere Teilnehmer gehen als Begleitperson mit. Zum Teil ist es möglich bei einigen Tieren 2 Führstricke anzubringen. Dies ist z.B. bei Kindern zwischen 6 und 11 Jahren erforderlich. Die zweite Erwachsene Person mit Führstrick zahlt den vollen Preis.
- Unsere Touren sind individuell, das heißt schon ab 4 Erwachsene seid ihr unter euch. Bei weniger als 4 Anmeldungen müssen noch andere Teilnehmer dazu kommen. Ihr werdet von uns, also Sascha und/oder Wibke begleitet.
- Bitte viel Zeit einplanen – insgesamt etwa 2,5 – 3 Stunden. Die Tiere haben keinen Zeitdruck und keine Anschlusstermine – sie dürfen einfach Alpakas sein und das soll uns ein guter Lehrmeister sein in Sachen Entschleunigung. Seid ihr im Stress, überträgt sich das gerne auf die Tiere.
- Für unsere Route ist eine mittlere bis gute Kondition erforderlich, es geht am Anfang steil bergauf.
- Unbedingt auf Wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk achten! Die Tour führt abseits von befestigten Wegen durch Wald, Wiesen und Gewässer. Es kann schon mal ziemlich matschig sein. Je nach Wetterlage, bitte auch an Sonnen- und Mückenschutz denken.
- Treffpunkt ist auf der Alpaka-Weide mit Kennenlernen und Einweisung ins Handling. Parkplätze befinden sich bei uns unten neben dem Weidetor.
- Die Hände sollten frei sein, daher ist ein Rucksack besser als eine Handtasche und eine Regenjacke besser als ein Regenschirm.
- Unterwegs gibt es eine Pause für Mensch und Tier – mit Zeit zum Fotos machen. Bei Bedarf werden Getränke bereitgestellt (Spezial-Touren).
- Im Anschluss an den Spaziergang, besteht die Möglichkeit einen Blick in den Hofladen zu werfen.
- Die Wanderung kann gerne vor Ort in Bar oder per EC-Karte bezahlt werden.
- Kinder: Kinder zwischen 6 und 11 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein und dürfen nicht selbständig ein Alpaka führen.
- Für Kinder bis einschließlich 5 Jahren ist der Alpaka-Spaziergang nicht geeignet. Für kleinere Kinder bietet sich ein Hofbesuch an um den ersten Kontakt mit Alpakas zu erhalten.
- Aus Rücksicht auf unsere Tiere könne Hunde an der Tour und Besuch der Weide nicht teilnehmen.
- Der Spaziergang kann bei jedem Wetter stattfinden – bei starker Hitze oder Unwetterlagen, behalten wir uns vor die Tour auch kurzfristig abzusagen. Wenn Ihr nichts von uns hört, findet die Tour statt.
- Kurzfristige Absagen eurerseits ab dem 4. Tag vorher, egal weshalb (Krankheit, anderer Termin, Wetter passt nicht…), reißen ein Loch in die Futter-Kasse, denn unsere Tiere wollen ja trotzdem satt werden und so schnell finden wir kein Ersatz. Deshalb stellen wir als Stornogebühr eine Heuspende von 10 € p. P. in Rechnung. Bei Absagen am Tag selbst sowie bei nicht erscheinen, ist der volle Betrag zu zahlen.